Wie ich grad mitbekommen hab, feiert die CurryQueen heute am 30. November 2008 ihren ersten Geburtstag. Glückwunsch! Die CurryQueen gehört zu meinen lieblings Currywurstbuden. Gleich neben Grindel Curry und Schmitt Foxy Food. Zu Beginn konnte man sich zur Currywurst noch beliebig viele Brötchen dazu nehmen. Mittlerweile gibts nur noch ein Brötchen pro Currywurst. Für die Menge an Sauce, ein bisserl wenig. Leider gibts auch keine Pommes, die für mich zur Currywurst obligatorisch sind. Ok, das Konzept der CurryQueen ist eben ein wenig anders. Sie will eleganter, exklusiver, elitärer daher kommen. Aber auch Pommes können elegant dargeboten werden.
Mein persönlicher Eindruck ist ja, dass die CurryQueen durchaus mehr Gäste und Umsatz vertragen könnte. Darum bin ich auch verwundert, dass sie es bis zum ersten Geburtstag geschafft hat. Wäre schade, wenn nicht. Denn die Sauce mit den verschiedenen Currys ist sensationell. Auf jeden Fall einen Besuch wert. Nicht nur heute am Geburtstag.
CurryQueen
Erikastraße 50
20251 Hamburg
www.curryqueen.eu
Öffnungszeiten
Montag-Samstag: 11:30 Uhr - 23 Uhr
Sonntag: 14 Uhr - 21 Uhr
Sonntag, 30. November 2008
Sonntag, 9. November 2008
Bloggen an der Alster - bei Starbucks am Jungfernstieg

Wie gesagt. Der Espresso ist ok, aber nicht der Beste. Was man auf jeden Fall positiv anmerken muss, dass das Personal in der Jungernstieg-Filiale von Starbucks wirklich sehr freundlich und entgegenkommend ist. Aus dem ersten Stock des Stores ist der sensationelle Blick auf die Alster nicht zu verachten und jeden zweiten Mittwoch findet - ebenfalls im ersten Stock - der Hamburger "Open Coffe Club" statt. Der übrigens von Tobias organisiert wird, auf dessen Blog "Hamburg Startups" genauere Infos zum Open Coffe Club in der Starbucks Filiale Junfernstieg zu finden sind. Insofern, in Summe aller Eigenschaften ein rundes Sonntag-Nachmittag-Event;)
Labels:
Alster,
Founder´s Favorite,
Hamburg,
Innenstadt
Sonntag, 2. November 2008
Sunset Billards an der Hoheluft Chaussee, Hamburg

Auf der Suche nach einem brauchbaren Billardsalon in meiner Nähe, bin ich schon vor längerem auf "Sunset Billards" an der Hoheluft Chaussee gestoßen. Immer wieder ärgerlich, wenn Läden nur über die Gelben Seiten oder QYPE zu finden sind, weil sie keine eigene Website haben. Oder zumindest schwer auffindbar. Jedenfalls hab ich mich, trotz einiger negativer Kritik im Netz, hingetraut und mir den Billardsalon selbst angesehen. Nachdem ich ja leidenschaftlicher Billard Spieler bin, ist nicht nur das Ambiente wichtig, sondern auch die Qualität der Tische. Beides stellte mich zufrieden. Absolut brauchbare Brunswick 9-Fuß Tische, die auch in gutem Zustand sind und (zumindest die, auf denen ich spielte) nicht zu hängen scheinen. 7,50 für die Stunde ist absolut ok. Billiger geht´s auch noch, wenn man von 12 - 15 Uhr (für 2,50) oder von 15 - 18 Uhr (5 Euro) spielt.
Dienstag, 21. Oktober 2008
Atlantik Fisch Hamburg - Fisch essen an der Elbe

Mittlerweile ist ein Besuch bei Atlantik Fisch zu einem samstäglichen Ritual geworden. Es ist einfach herrlich direkt bei den Fischgroßhändlern an der Großen Elbstraße zwischen Lamborghini und Lieferwagen eine riesige Portion Backfisch mit Kartoffelsalat, gebratenen Lachs oder den Klassiker, einen "Fischteller" zu essen. Super Preise und vor allem sensationelle frische Fische. Nur muss ich immer schauen, dass ich noch rechtzeitig hin komm. Samstags machen die leider schon um 15:00 Uhr zu.
Atlantik Fisch
Große Elbstraße 139
www.atlantik-fisch.de
Labels:
Elbe,
Founder´s Favorite,
Hafen,
Hamburg,
Innenstadt
Samstag, 18. Oktober 2008
Wienerschnitzel im Restaurant "Watzmann - Österreich in Hamburg"

Was ich auf der Speisekarte auf jeden Fall schon vermisse, ist ein Backhändel.
Österreich in Hamburg
www.oesterreich-in-hamburg.de
Saseler Chaussee 166
22393 Hamburg
Telefon 040 - 600 35 89
Ergänzung:
Mittlerweile hab ich das Wienerschnitzel, genauer gesagt "Kalbswiener", probiert und kann es wärmstens weiterempfehlen!
Hatari Pfälzer Stube - Schanze Hamburg

Wirklich sehr zu empfehlen!
Schanzenstraße 2-4, 20357 Hamburg
+49 40 43208866
Bild: Prinz
Labels:
Founder´s Favorite,
Hamburg,
Restaurant,
Schanze
Mittwoch, 17. September 2008
Sommer-Café Goodies Klosterallee/Lehmweg in Hamburg

Kaum einen Platz gefunden, fragt mich ein mir unsympathischer Kerl,
was ich gern hätte. Typ mit gegelten Haaren und Einsteiger-Breitling.
Der Espresso ist Schrott, den ich bekommen hab, von meinem Platz aus ist nicht zu erkennen wie der Laden heißt und sitzen muß man neben Typen der Kategorie "Söhnlein Brilliant". Das muß man schon mögen. Das Café hat in Summe mehr den Charakter eines Kiosk. Man kann nur draußen sitzen, wird aber bedient. Demnach hat das Café nur in den Sommermonaten geöffnet.
Samstag, 13. September 2008
Restaurant D.O.C an der Binnenalster in Hamburg

Das D.O.C Restaurant an der Binnenalster in Hamburg mach mir mehr den Eindruck irgendetwas zwischen Touristenbude und Schickiladen zu sein. Drin war ich noch nie aber auf der Suche nach einem Restaurant direkt an der Alster, ist mir das mal untergekommen. Mal sehen, vielleicht verschlägts mich da mal rein. Da es im Max Cityguide erwähnt wird, kanns nicht ganz so schlecht sein.Immerhin ist es perfekt in der Innenstadt mit genialem Alsterblick gelegen.
Labels:
Alster,
Hamburg,
Innenstadt,
mal probieren,
Restaurant
Freitag, 12. September 2008
Café Amora an der Alster, Hamburg

Das Café A.mora am Ufer der Aussenalster ist gleichzeitig der Anleger
am Atlantik Hotel. Im Sommer sehr geil, um einen Illy Espresso zu
trinken. Gut, der ist nicht 100 %ig nach Illy-Standard weil er immer
zu lang wird aber er ist ok. Netter Laden. Im Internet ist das Cafe A.mora komischer Weise nur unter der Adresse des "Schwesterlokals" BarHamburg zu finden.
Labels:
Alster,
Bar,
Cafe,
Founder´s Favorite,
Hamburg
Dienstag, 9. September 2008
The Stinking Rose San Francisco, California

Aber Hallo die "Stinking Rose" macht ihrem Namen alle Ehre. Knoblauch Spezialitäten, wie z.B. der Hausklassiker Hühnchen mit 40 Knoblauchzehen, sind die Sensation. Zum ersten Mal in einem Touristenführer in San Francisco gesehen, wollten wir gar nicht hingehen, weil wir dachten da würden nur Touristen hingehen. Nachdem uns dann aber einige Einheimische die Stinking Rose auch empfohlen hatten, probierten wir´s aus. Und es hat sich gelohnt! Was wir nicht wussten. Die Stinking Rose gibt´s nicht nur in San Francisco sondern auch in Beverly Hills.
Labels:
Beverly Hills,
California,
Founder´s Favorite,
Restaurant,
San Francisco
Montag, 8. September 2008
Harms und Schacht am Mühlenkamp Hamburg
Gleich gegenüber vom Ristorante Rocco am Mühlenkamp liegt das Harms und Schacht. Nachdem der Max City Guide folgendes schreibt,
werd ich mir den auch sehr "Söhnlein Brilliant" geprägten Laden mal reinziehen.
Wirklich sehr stylisches Restaurant am schönen Mühlenkamp in Winterhude mit kleiner, aber feiner Karte. Die Auswahl ist nicht sehr groß und die Gerichte sind etwas teurer, aber es schmeckt! Und wenn man unten sitzt, hat man einen wunderbaren Blick auf den Kanal. Oben kann man nach dem Essen noch einen Absacker an der Bar nehmen. Wirklich zu empfehlen!
werd ich mir den auch sehr "Söhnlein Brilliant" geprägten Laden mal reinziehen.
Labels:
Alster,
Bar,
Cafe,
Hamburg,
mal probieren,
Restaurant
Ristorante Rocco Mühlenkamp Hamburg
Auch das gut gelegene Ristorante Rocco in Winterhude am Fähranleger Mühlenkamp kann keine leicht zu findende Website vorweisen. Aber die Italiener habens anscheinend mehr mit gutem Essen als mit guter auffindbarkeit. Man sagt, das Essen sei gut und (untypisch für diesen Standort) bezahlbar. Na das schau ich mir doch glatt mal an.
Labels:
Alster,
Cafe,
Hamburg,
mal probieren,
Restaurant
Café Fiedler´s am Mühlenkamp Anleger in Hamburg
Das Café Fiedler´s hat keine für mich auffindbare Website aber dafür offline eine gute Lage. Und das wars auch schon. Mehrfach daran zu Wasser und zu Lande vorbeigekommen aber noch nie drin gewesen, weils einfach den Charme eines typischen "Anleger-Café´s" hat. Noch Fragen?
Küchenwerkstatt am Mühlenkamp Hamburg

So beschreibt man sich selbst in der Küchenwerkstatt am Mühlenkamp, das aufgrund der Michelin Auszeichnungen und der Lage etwas höhere Preise anbietet:
In der "Küchenwerkstatt" darf der Gast begeisternde Speisen erwarten: bestechend durch schnörkellose Kreativität. Küchenchef Gerald Zogbaum geht es um die intelligente Verbindung von Können und Einfallsreichtum - nicht um kurzlebige Zufallseffekte.
So sorgt etwa der variationsreiche Umgang mit Temperaturen, Konsistenzen und Geschmackskombinationen immer wieder für Überraschungen - besonders spannend bei vermeintlich Altbekanntem.
War noch nie dort, werd aber sicher mal probieren wie eine Michelin Auszeichnung für schnörkellose Kreativität schmecken soll.
Labels:
Alster,
Hamburg,
mal probieren,
Restaurant
Cafe Restaurant zur Gondel am Osterbekkanal

Im vorbeifahren ist mir das Cafe und Restaurant "zur Gondel" durch das ILLY Espresso Schild aufgefallen. Drin war ich noch nie. Wahrscheinlich hat mich die Website bislang davon abgehalten. Das Cafe "zur Gondel" liegt zwar ganz nett am Osterbekkanal aber mehr als diese Tatsache und dass ILLY Espresso serviert wird, hab ich bis jetzt noch nicht als Pluspunkt vermerken können.
Labels:
Alster,
Cafe,
Hamburg,
mal probieren,
Restaurant
Goldfisch am Isekai Hamburg
Schaut man sich die Website vom Restaurant Goldfisch am Isekai an, weiß man alles. Schon wieder so eine (in meinen Augen) kack Flash-Site, die einen auf Hui macht, mir aber erschwert das Wesentliche zackig zu finden. Und das spiegelt sich auch im Restaurant wieder. Wenn man was essen will, ist man dort falsch. Wenn man Hui und Michelin Sterne sucht, ist man dort Gold richtig. Dem entsprechend fallen auch die Preise aus. Das günstigste ist der Bootsverleih, der im Untergeschoss angesiedelt ist.
Labels:
Alster,
Hamburg,
mal probieren,
Restaurant
Alsterperle an der Aussen-Alster Hamburg

Die Alsterperle ist auch wieder einer dieser Kioske an denen ich bislang nur vorbeigekommen bin aber noch nie etwas konsumiert hab. Sieht vom Konzept her ähnlich aus wie die Strandperle an der Elbe. Publikum der Kategorie "Söhnlein Brilliant" tummelt sich um einen Kiosk an der Alster, bestellt Pommes und trinkt ein Beck´s dazu. Reicht doch als Beschreibung - find ich jedenfalls!
Labels:
Alster,
Bar,
Cafe,
Hamburg,
Kiosk,
mal probieren,
Würstchenbude
Restaurant "Kajüte" an der Alster in Hamburg
An der Aussen-Alster in Hamburg hab ich im vorbei fahren das Restaurant "Kajüte" gesehen. War noch nie drin, sieht aber brauchbar aus. Wie für Restaurants an der Alster üblich, werden auch dort etwas höhere Preise verlangt, könnte sich aber lohnen. Mal sehen, wenn das Restaurant innen so aussieht wie die Website, dann sollte man es wahrscheinlich eher meiden.
Ergänzung: mittlerweile war ich in der Kajüte und ich frag mich, wieso der Laden so schlecht besucht war. Wirklich phänomenaler Blick auf die Aussenalster, sauberes Restaurant mit modernem Glasverbau, der als Art Wintergarten dient und ausgezeichnete Fischgerichte. Auf jeden Fall empfehlenswert!
Ergänzung: mittlerweile war ich in der Kajüte und ich frag mich, wieso der Laden so schlecht besucht war. Wirklich phänomenaler Blick auf die Aussenalster, sauberes Restaurant mit modernem Glasverbau, der als Art Wintergarten dient und ausgezeichnete Fischgerichte. Auf jeden Fall empfehlenswert!
Ristorante Portonovo an der Alster in Hamburg
Gut, einen Espresso hab ich dort schon mal getrunken, mehr aber schon nicht konsumiert. Irgendwie schaut´s nicht so einladend aus. Der Espresso war nix Aufregendes und um etwas zu essen, hat´s mich nicht wirklich gejuckt. Vielleicht sollt ich es einfach mal probieren. Ich hab aber den Eindruck, das das Lokal nicht viel mehr zu bieten hat, als dass es an der Alster liegt und dem entsprechend hohe Preise verlangt.
Nicht mal eine Website konnte ich von dem Restaurant finden.
Nicht mal eine Website konnte ich von dem Restaurant finden.
Labels:
Alster,
Cafe,
Hamburg,
Innenstadt,
Restaurant
Insel am Alsterufer Hamburg

Erst mal nur entdeckt aber noch nicht ausprobiert, hab ich das Restaurant (und auch Club und Bar) "Insel am Alsterufer". Sieht vom vorbeifahren teuer aus und ein Blick auf die Website bestätigt das auch. Na mal schauen, obs mich da irgendwann hinzieht.
Labels:
Alster,
Bar,
Club,
Hamburg,
mal probieren,
Restaurant
Cafe Paris Hamburg Innenstadt

Ja gut, das CAFE PARIS muss man zugegebener Maßen schon mögen. Sehr eigenes Publikum, sehr selten einen Platz zu bekommen aber gute Snacks und ausgezeichneter Espresso!
"Mit viel Liebe zum Detail kreierten Rainer Wendt und Thomas Pincon, in dem noch original gekachelten Saal, ein Ambiente, das seinen Vorbildern aus Frankreich mehr als gerecht wird."
...so beschreibt sich das CAFE PARIS jedenfalls selbst.
Labels:
Bar,
Bistro,
Cafe,
Founder´s Favorite,
Hamburg,
Innenstadt
Cafe Restaurant Schotthorst Hamburg Eimsbüttel
Im Schotthorst haben wir den Löwenanteil der Deutschland Spiele während der Fußball Europameisterschaft 2008 angeschaut. Super bodenständige Küche (zur WM wochenweise auf die Spielpartien abgestimmte, reduzierte Karte) die man jederzeit mal abends oder auch mittags aufsuchen kann.
Eppendorfer Weg 58
040 / 4918121
www.schotthorst.de
Eppendorfer Weg 58
040 / 4918121
www.schotthorst.de
Labels:
Cafe,
Eimsbüttel,
Hamburg,
Restaurant
Trattoria Fratelli Hamburg Eimsbüttel
Die Trattoria Fratelli in Hamburg Eimsbüttel haben wir zum ersten Mal besucht, als wir während der Fußball Europameisterschaft 2008 in keinem anderen Lokal mehr einen Platz vor einem Fernseher bekommen haben. Ich wollt dort eh immer schon mal rein, aber damals hat´s sichs perfekt ergeben. Ganz ganz klassischer Italiener. A bissl runtergekommen, sehr klein und authentische Küche.
Trattoria Fratelli
Eppendorfer Weg 62
040/67952896
www.trattoria-fratelli.de
Trattoria Fratelli
Eppendorfer Weg 62
040/67952896
www.trattoria-fratelli.de
Labels:
Bistro,
Eimsbüttel,
Hamburg,
Restaurant
Schmitt Foxy Food Hamburg

Schmitt´s Foxy Food mit drei Filialen in Hamburg (Schanze, Altona, Winterhuder Markt) ist mein persönlicher Currywurst Favorit. Ob Wuchtbrumme, Texasschere, Grillgold oder Ackerperle wahlweise mit Fritz-Kola oder Becks ergeben ein sehr rundes Menü.
Labels:
Altona,
Founder´s Favorite,
Hamburg,
Schanze,
Würstchenbude,
Würstlstand
Schweizweit Hamburg

Das Schweizweit in Hamburg hab ich im Internet mal zufällig entdeckt, war aber selbst noch nie dort. Muss ich unbedingt mal machen! So beschreibt man sich im Schweizweit selbst:
"Unsere Küche ist modern schweizerisch, frisch und ideenreich. Genauso wenig wie sich die Deutsche Küche auf Eisbein und Sauerkraut reduzieren lässt, gibt es bei uns nicht nur Rösti und Zürcher Geschnetzeltes. Wir kombinieren die typischen Gerichte des Schweizer Alpenraumes mit einer kreativen Küche."Zu finden unter:
www.schweizweit.de
Grosse Rainstr. 20
22765 Hamburg
Restaurant Cafe Kaisers Hamburg

KAISERS Hafencity Hamburg restaurant cafe events feiern
nettes Lokal das ich in der noch etwas Baustellen lastigen Hafencity in Hamburg gefunden hab. Im Sommer ist´s recht nett draussen zu sitzen und dem einen oder anderen Kreuzfahrtschiff oder Containerschiff beim einlaufen zuzusehen.
Labels:
Bar,
Cafe,
Hafencity,
Hamburg,
Restaurant
Erste Liebe Bar Hamburg

Die "Erste Liebe Bar" im Zentrum Hamburgs war zufälliger Weise das erste Kaffeehaus, das ich bei meinem ersten Hamburgbesuch aufgesucht habe. Es ist ein sehr "straightes" und modernes Cafe mit starkem Bezug zur Film/TV-Produktion. Dem entsprechend ergeben sich die Gäste.
Leider konnte ich noch keine eigene Website der Erste Liebe Bar ausfindig machen. Insofern ist der Beitrag auf Qype der einzige "Internetauftritt" auf den ich verweisen kann.
Sonntag, 7. September 2008
Über cafe.culchie.org
Im cafe.culchie.org Blog dokumentieren die CouchTycoon.net Gründer ihre gastronomischen Entdeckungen. Hier werden einfach Cafés, Bars, Restaurants aber auch Hotels und Clubs angeführt, die wir auf unseren Reisen und Streifzügen entdecken. Dabei kann es sich um Notizen handeln zu Gastronomischen Entdeckungen, die wir einfach nur gesehen haben und uns für einen späteren Besuch merken möchten oder um bereits besuchte Locationen, zu denen wir unseren Senf abgeben.
Labels:
about,
Bar,
Bistro,
Cafe,
Club,
Hotel,
Kiosk,
Traffik,
Würstchenbude,
Würstlstand
Abonnieren
Posts (Atom)